WAS GESCHAH EIN 1. JULI
Willst du herausfinden, was alles passiert auf 1. Juli

Die CIA`s Phoenix-Programm wird offiziell gegründet. (1. Juli 1968)

Die Kernatomwaffensperrvertrag ist in Washington, DC, London und Moskau nach zweiundsechzig Ländern unterzeichnet. (1. Juli 1968)

Formale Trennung der United Auto Workers vom AFL-CIO. (1. Juli 1968)

Präsident Allgemeine Yahya Khan schafft One-Unit of West-Pakistan die Wiederherstellung der Provinzen. (1. Juli 1970)

Der erste Homosexuell Pride Marsch in England statt. (1. Juli 1972)

Portugal gewährt Autonomie nach Madeira. (1. Juli 1976)

Im Northern Territory in Australien Selbstverwaltung gewährt. (1. Juli 1978)

Sony stellt den Walkman. (1. Juli 1979)

"O Canada" wird offiziell die Nationalhymne von Kanada. (1. Juli 1980)

Die Wonderland Morde ereignete sich in den frühen Morgenstunden, die angeblich von Geschäftsmann und Drogenhändler Eddie Nash federführend. (1. Juli 1981)

Ein nordkoreanischer Iljuschin Il-62M-Jet auf dem Weg zum Flughafen Conakry in Guinea stürzt in die Fouta Djallon Bergen in Guinea-Bissau, alle 23 Menschen an Bord tötend. (1. Juli 1983)

Die PG-13 Rating wird von der MPAA eingeführt. (1. Juli 1984)

Der amerikanische Radiosender WFAN in New York, New York ist als der weltweit erste All-Sport-Radiosender gestartet. (1. Juli 1987)

Deutsch Wiedervereinigung: Ost-Deutschland übernimmt die Deutsche Mark als Währung, so die Vereinigung der Volkswirtschaften in Ost- und West-Deutschland. (1. Juli 1990)

Der Warschauer Pakt ist offiziell auf einer Tagung in Prag aufgelöst. (1. Juli 1991)

China nimmt Souveränität über die Stadt-Staat von Hong Kong, endet 156 Jahre der britischen Kolonialherrschaft. (1. Juli 1997)

Das schottische Parlament wird offiziell von Königin Elisabeth II am Tag, dass die gesetzgebende Gewalt offiziell von der alten Scottish Office in London auf das neue dezentrale schottischen Regierung in Edinburgh über eröffnet. (1. Juli 1999)

Der Internationale Strafgerichtshof eingerichtet, um Personen, die für Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und das Verbrechen der Aggression zu verfolgen. (1. Juli 2002)

Bashkirian Airlines Flug 2937 und DHL (Deutsche Fracht) Boeing 757 kollidieren in der Luft über Überlingen, Süd-Deutschland und tötete 71. (1. Juli 2002)

Mehr als 500.000 Menschen protestierten gegen Bemühungen, Anti-Aufruhr Gesetzgebung in Hongkong übergeben. (1. Juli 2003)

   
en  ar  bg  cs  da  de  el  es  et  fi  fr  he  hi  hr  hu  id  it  ja  ko  lt  lv  nl  no  pl  pt  ro  ru  sk  sl  sr  sv  th  tr  uk  vi  zh  zht  
Editorial board: editorial@history-page.com
Copyright (C):Online press. All rights reserved.

We use "Cookies" for better user experience. By proceeding to use this page you approve our Cookie policy.

Close this notice Find out more